Übersicht: Papaveraceae (Mohngewächse)

Auf einen Blick: Papaveraceae (Mohngewächse)

  • Thumbnail Lamprocapnos spectabilis ‚Alba‘ – Weißes Tränendes Herz
    Pflanzenportrait

    Lamprocapnos spectabilis ‚Alba‘ – Weißes Tränendes Herz

    Weißes Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis ‚Alba‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Macleaya cordata – Federmohn
    Pflanzenportrait

    Macleaya cordata – Federmohn

    Federmohn (Macleaya cordata) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht gelblichweiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

    mehr erfahren


  • Macleaya microcarpa – Federmohn

    Federmohn (Macleaya microcarpa) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht bräunlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Meconopsis betonicifolia – Blauer Tibet-Scheinmohn
    Pflanzenportrait

    Meconopsis betonicifolia – Blauer Tibet-Scheinmohn

    Blauer Tibet-Scheinmohn (Meconopsis betonicifolia) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Meconopsis cambrica – Wald-Scheinmohn
    Pflanzenportrait

    Meconopsis cambrica – Wald-Scheinmohn

    Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Meconopsis cambrica ‚Aurantiaca‘ – Wald-Scheinmohn

    Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Aurantiaca‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Meconopsis cambrica ‚Frances Perry‘ – Roter Wald-Scheinmohn

    Roter Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Frances Perry‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht rot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Meconopsis cambrica ‚Plena‘ – Gefüllter Wald-Scheinmohn

    Gefüllter Wald-Scheinmohn (Meconopsis cambrica ‚Plena‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Meconopsis horridula – Stachliger Scheinmohn

    Stachliger Scheinmohn (Meconopsis horridula) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend blau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährige Zierpflanze für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

    mehr erfahren


  • Papaver alpinum – Alpenmohn

    Alpenmohn (Papaver alpinum) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht gelb, orange oder weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren



  • Papaver burseri – Alpenmohn

    Alpenmohn (Papaver burseri) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht gelb, orange oder weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Papaver myibeanum – Schwefelgelber Zwergmohn
    Pflanzenportrait

    Papaver myibeanum – Schwefelgelber Zwergmohn

    Schwefelgelber Zwergmohn (Papaver myibeanum) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht schwefelgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Papaver nudicaule – Islandmohn
    Pflanzenportrait

    Papaver nudicaule – Islandmohn

    Islandmohn (Papaver nudicaule) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 25 bis 40 cm hoch und blüht Farbvariationen in hellen Pastellfarben im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Papaver nudicaule ‚Gartenzwerg‘ – Islandmohn

    Islandmohn (Papaver nudicaule ‚Gartenzwerg‘) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht pastellfarben im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren