Übersicht: Lamiaceae (Lippenblütler)

Auf einen Blick: Lamiaceae (Lippenblütler)

  • Rosmarinus officinalis ‚Pyramidalis‘ – Säulenrosmarin

    Säulenrosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Pyramidalis‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Rex‘ – Winterharter Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Rex‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Rex‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Salem‘ – Winterharter Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Salem‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Salem‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht blauviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Santa Barbara‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Santa Barbara‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Santa Barbara‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Sudbury Blue‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Sudbury Blue‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Sudbury Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht intensiv blau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Rosmarinus officinalis ‚Tarentinus‘ – Römischer Rosmarin

    Römischer Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Tarentinus‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosmarinus officinalis ‚Tuscan Blue‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis ‚Tuscan Blue‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Tuscan Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Rosmarinus officinalis ‚Veitshöchsheim‘ – Winterharter Rosmarin

    Winterharter Rosmarin (Rosmarinus officinalis ‚Veitshöchsheim‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Rosmarinus officinalis f. albiflorus – Weißblühender Rosmarin

    Weißblühender Rosmarin (Rosmarinus officinalis f. albiflorus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, .

    mehr erfahren


  • Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Benenden Blue‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Benenden Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Corsican Blue‘ – Rosmarin
    Pflanzenportrait

    Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Corsican Blue‘ – Rosmarin

    Rosmarin (Rosmarinus officinalis var. angustissimus ‚Corsican Blue‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 130 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Salvia africana-lutea – Afrikanischer Salbei
    Pflanzenportrait

    Salvia africana-lutea – Afrikanischer Salbei

    Afrikanischer Salbei (Salvia africana-lutea) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht goldgelb vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Salvia amplexicaulis – Griechischer Salbei
    Pflanzenportrait

    Salvia amplexicaulis – Griechischer Salbei

    Griechischer Salbei (Salvia amplexicaulis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Salvia apiana – Weißer Salbei
    Pflanzenportrait

    Salvia apiana – Weißer Salbei

    Weißer Salbei (Salvia apiana) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht hellviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Räucherpflanze zum Räuchern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Salvia argentea – Silberblatt-Salbei
    Pflanzenportrait

    Salvia argentea – Silberblatt-Salbei

    Silberblatt-Salbei (Salvia argentea) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren