Übersicht: Caryophyllaceae (Nelkengewächse)

Auf einen Blick: Caryophyllaceae (Nelkengewächse)

  • Thumbnail Lychnis viscaria ‚Plena‘ – Gefüllte Pechnelke
    Pflanzenportrait

    Lychnis viscaria ‚Plena‘ – Gefüllte Pechnelke

    Gefüllte Pechnelke (Lychnis viscaria ‚Plena‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren




  • Minuartia laricifolia – Lärchenblättrige Miere

    Lärchenblättrige Miere (Minuartia laricifolia) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Paronychia dichotoma – Mauerraute

    Mauerraute (Paronychia dichotoma) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 3 bis 5 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Paronychia kapela – Illyrische Mauerraute
    Pflanzenportrait

    Paronychia kapela – Illyrische Mauerraute

    Illyrische Mauerraute (Paronychia kapela) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 2 bis 20 cm hoch und blüht silbrig im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Petrorhagia saxifraga – Felsennelke
    Pflanzenportrait

    Petrorhagia saxifraga – Felsennelke

    Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Sagina subulata – Sternmoos
    Pflanzenportrait

    Sagina subulata – Sternmoos

    Sternmoos (Sagina subulata) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 2 bis 5 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Sagina subulata ‚Aurea‘ – Gelbblättriges Sternmoos

    Gelbblättriges Sternmoos (Sagina subulata ‚Aurea‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 2 bis 3 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Saponaria caespitosa – Pyrenäen-Seifenkraut
    Pflanzenportrait

    Saponaria caespitosa – Pyrenäen-Seifenkraut

    Pyrenäen-Seifenkraut (Saponaria caespitosa) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Saponaria lutea – Seifenkraut

    Seifenkraut (Saponaria lutea) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 5 bis 7 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Saponaria ocymoides – Rotes Polster-Seifenkraut
    Pflanzenportrait

    Saponaria ocymoides – Rotes Polster-Seifenkraut

    Rotes Polster-Seifenkraut (Saponaria ocymoides) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 10 bis 30 cm hoch und blüht karminrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Saponaria ocymoides ‚Snow Tip‘ – Weißes Polster-Seifenkraut

    Weißes Polster-Seifenkraut (Saponaria ocymoides ‚Snow Tip‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht reinweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut
    Pflanzenportrait

    Saponaria officinalis – Echtes Seifenkraut

    Echtes Seifenkraut (Saponaria officinalis) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht hellrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren


  • Saponaria officinalis ‚Alba Plena‘ – Gefülltes Seifenkraut

    Gefülltes Seifenkraut (Saponaria officinalis ‚Alba Plena‘) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren