Übersicht: Asteraceae (Korbblütler)

Auf einen Blick: Asteraceae (Korbblütler)

  • Thumbnail Helenium ‚Moerheim Beauty‘ – Garten-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium ‚Moerheim Beauty‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Moerheim Beauty‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht kupferrot mit braun im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium ‚Rauchtopaz‘ – Garten-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium ‚Rauchtopaz‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Rauchtopaz‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 140 cm hoch und blüht gelb-bräunlich im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Helenium ‚Rotkäppchen‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Rotkäppchen‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht rotbraun im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Helenium ‚Rubinzwerg‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Rubinzwerg‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weinrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium ‚Septemberfuchs‘ – Garten-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium ‚Septemberfuchs‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Septemberfuchs‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht fuchsrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium ‚Waltraud‘ – Garten-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium ‚Waltraud‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Waltraud‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht goldbraun im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium ‚Wesergold‘ – Garten-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium ‚Wesergold‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Wesergold‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht goldgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium ‚Wonadonga‘ – Garten-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium ‚Wonadonga‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Wonadonga‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rostrot im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Helenium ‚Wyndley‘ – Garten-Sonnenbraut

    Garten-Sonnenbraut (Helenium ‚Wyndley‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht goldgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium amarum – Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium amarum – Sonnenbraut

    Sonnenbraut (Helenium amarum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht goldgelb mit orange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Helenium autumnale – Herbst-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium autumnale – Herbst-Sonnenbraut

    Herbst-Sonnenbraut (Helenium autumnale) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht goldgelb vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium autumnale ‚Pumilum Magnificum‘ – Herbst-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium autumnale ‚Pumilum Magnificum‘ – Herbst-Sonnenbraut

    Herbst-Sonnenbraut (Helenium autumnale ‚Pumilum Magnificum‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht goldgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helenium autumnale ‚Rotgold‘ – Herbst-Sonnenbraut
    Pflanzenportrait

    Helenium autumnale ‚Rotgold‘ – Herbst-Sonnenbraut

    Herbst-Sonnenbraut (Helenium autumnale ‚Rotgold‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rotgelb vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Helenium bigelovii – Sommer-Sonnenbraut

    Sommer-Sonnenbraut (Helenium bigelovii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht gelb mit braungelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Helenium hoopesii – Frühsommer-Sonnenbraut

    Frühsommer-Sonnenbraut (Helenium hoopesii) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht goldgelb mit orange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren