Übersicht: Asteraceae (Korbblütler)

Auf einen Blick: Asteraceae (Korbblütler)


  • Thumbnail Aster pringlei ‚Pink Star‘ – Myrten-Aster
    Pflanzenportrait

    Aster pringlei ‚Pink Star‘ – Myrten-Aster

    Myrten-Aster (Aster pringlei ‚Pink Star‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht hellrosa im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster pringlei ‚Rosalind‘ – Myrten-Aster

    Myrten-Aster (Aster pringlei ‚Rosalind‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht hell-fliederfarben im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Aster ptarmicoides – Hochland Aster

    Hochland Aster (Aster ptarmicoides) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aster ptarmicoides ‚Major‘ – Hochland Aster
    Pflanzenportrait

    Aster ptarmicoides ‚Major‘ – Hochland Aster

    Hochland Aster (Aster ptarmicoides ‚Major‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster puniceus – Sumpf-Aster

    Sumpf-Aster (Aster puniceus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht violettblau vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster pyrenaeus – Pyrenäen-Aster

    Pyrenäen-Aster (Aster pyrenaeus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht bläulich-violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aster pyrenaeus ‚Lutetia‘ – Pyrenäen-Aster
    Pflanzenportrait

    Aster pyrenaeus ‚Lutetia‘ – Pyrenäen-Aster

    Pyrenäen-Aster (Aster pyrenaeus ‚Lutetia‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht violettrosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Aster schreberi – Schreber’s Aster
    Pflanzenportrait

    Aster schreberi – Schreber’s Aster

    Schreber’s Aster (Aster schreberi) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren



  • Aster sedifolius – Ödland-Aster

    Ödland-Aster (Aster sedifolius) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Aster sibiricus – Arktische Aster

    Arktische Aster (Aster sibiricus) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Aster spectabilis – Niedrige Prachtaster

    Niedrige Prachtaster (Aster spectabilis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend violett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Aster tongolensis – Vorsommer-Aster

    Vorsommer-Aster (Aster tongolensis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

    mehr erfahren