Bärlauch (Allium ursinum) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahrenÜbersicht: Alliaceae (Lauchgewächse)
Auf einen Blick: Alliaceae (Lauchgewächse)
-
-
Allium vineale – Weinberglauch
Weinberglauch (Allium vineale) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 70 cm hoch und blüht purpurn im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.
mehr erfahren
-
Ipheion unifolium – Einblütiger Frühlingsstern
Einblütiger Frühlingsstern (Ipheion unifolium) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch.
mehr erfahren
-
Kaplilie (Tulbaghia simmleri) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.
mehr erfahren
-
Tulbaghia violacea – Knoblauch-Kaplilie
Knoblauch-Kaplilie (Tulbaghia violacea) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahren
-
Tulbaghia violacea ‚Variegata‘ – Weißbunte Kaplilie
Weißbunte Kaplilie (Tulbaghia violacea ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut.
mehr erfahren