Pflanzenportrait

Scorzonera hispanica – Schwarzwurzel
auch bekannt als Spanische Schwarzwurzel, Garten-Schwarzwurzel

Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 120 cm hoch und blüht gelb im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

Botanik und Herkunft

Botanische Bezeichnung: Scorzonera hispanica

Familie: Asteraceae

Deutsche Bezeichnungen: Schwarzwurzel, auch als Spanische Schwarzwurzel, Garten-Schwarzwurzel bekannt

Herkunft und Verbreitung: S-Europa

Lebenszyklus und Frosthärte der Schwarzwurzel

Scorzonera hispanica ist eine zweijährige, teil auch mehrjährige Pflanze, die im ersten Jahr einen Spross bildet und im zweiten Standjahr blüht, Samen entwickelt und anschließend abstirbt. Unter Umständen kann die Pflanze auch als kurzlebige Pflanze mehr als zwei Jahre gedeihen.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 60 bis 120 cm hoch, aufrecht

Blütezeit und Blütenfarbe: gelb von August bis September

Standort- und Bodenansprüche der Schwarzwurzel

Standort: Die Schwarzwurzel liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.

Boden: Normale bis leicht lehmige Erde eignen sich für die Kultur. Der PH-Wert sollte neutral bis leicht alkalisch sein.

Vermehrung der Schwarzwurzel

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz

Ca. 30cm Pflanzabstand erfordert einen Pflanzenbedarf von ca. 9 Pflanzen pro Quadratmeter.

Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.

Infos zur Ernte, Inhaltsstoffen und Verwendung

Erntegut: Wurzeln

Optimaler Erntezeitraum: im Herbst


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops