Dieses Primel ist sehr wuchs- und blühfreudig. Aus den purpurgrünen Blattrosetten entwickeln sich viele, recht große Blüten, die vom Steingarten bis zum Blumenbeet jede Gartenform beleben. Auch hier handelt es sich um eine bunte Farbmischung (rot, blau, gelb, weiß, violett…).
Botanik
Botanische Bezeichnung: Primula vulgaris ‚Wanda‘
Synonyme: Primula acaulis, Primula grandiflora, Primula uniflora, Primula vernalis
Familie: Primulaceae
Deutsche Bezeichnungen: Kissen-Schlüsselblume, auch als Stängellose Schlüsselblume bekannt
Lebenszyklus und Frosthärte der Kissen-Schlüsselblume
Primula vulgaris ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 5 bis 15 cm hoch, rosettenbildend
Blütezeit und Blütenfarbe: violett bis blau (bunte Farbmischung) von April bis Mai
Standort- und Bodenansprüche der Kissen-Schlüsselblume
Standort: Die Kissen-Schlüsselblume gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.
Boden: Normale bis leicht lehmige Erde eignen sich für die Kultur. Leicht saure bis kalkarme Erde ist zu empfehlen.
Vermehrung der Kissen-Schlüsselblume
Die Pflanze lässt sich durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.
Beliebte Suchbegriffe zu Primel
Primel vermehren, Primula Merkmale, Primula Frosthärte, Primula kaufen, Primel Standort,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016