Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Potamogeton crispus
Familie: Potamogetonaceae
Deutsche Bezeichnungen: Krauses Laichkraut
Herkunft und Verbreitung: Europa, Asien bis Australien
Lebenszyklus und Frosthärte von Laichkraut
Potamogeton crispus ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 3 bis 5 cm hoch, flachwachsend
Blütezeit und Blütenfarbe: grünlich von Juni bis August
Blattwerk und Laub: schmal, bandförmig, Blattrand: gezähnt, Blattfarbe: mittel- bis dunkelgrün
Standort- und Bodenansprüche von Laichkraut
Standort: Das Laichkraut gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.
Boden: Leicht saure bis kalkarme Erde ist zu empfehlen.
Vermehrung von Laichkraut
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Die spätere Pflanzengröße erfordert einen Pflanzabstand von 40 bis 50cm und entspricht etwa 4 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter.
Beliebte Suchbegriffe
Potamogeton vermehren, Potamogeton pflegen, Potamogeton Standort, Laichkraut Merkmale, Potamogeton Pflanze,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016