Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Opuntia rhodantha var. spinosior
Familie: Cactaceae
Deutsche Bezeichnungen: Feigenopuntie
Herkunft und Verbreitung: Kaukasus, Mediterrangebiet, N-Afrika, VorderAsien
Lebenszyklus und Frosthärte der Feigenkaktus
Opuntia rhodantha var. spinosior ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 20 bis 30 cm hoch, niederliegend
Blütezeit und Blütenfarbe: rot von Mai bis Juli
Blattwerk und Laub: oval, eiförmig, verkehrt eiförmig, Blattfarbe: matt- bis mittelgrün
Standort- und Bodenansprüche der Feigenkaktus
Standort: Die Feigenkaktus liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Der Boden sollte sehr stark durchlässig sein. Ideal sind sandig-kiesige Böden. Der PH-Wert sollte neutral bis leicht alkalisch sein.
Vermehrung der Feigenkaktus
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Bei einem Pflanzabstand von ca. 20cm ist mit etwa 14 bis 16 Pflanzen pro Quadratmeter zu rechnen.
Beliebte Suchbegriffe zu Feigenkaktus
Opuntie Merkmale, Opuntia pflegen, Opuntie Pflanze, Opuntia Frosthärte, Opuntie Bilder,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016