Unser persönlicher Favorit unter den Basilikumarten und -sorten ist diese Züchtung. Die dunkelgrünen Blätter sind metallisch rot überzogen und verströmen schon bei der leisesten Berührung ein sehr intensives Basilikumaroma. Unserer Meinung nach ist es die robusteste ausdauernde Sorte, die auch ohne grünen Daumen als Kübelpflanze gut über Winter gebracht werden kann.
Mit der Kultur in Seramis überwintert man diese Sorte sehr einfach, da Übernässungen durch die gute Drainage kaum möglich sind.

Botanik
Botanische Bezeichnung: Ocimum x africanum ‚African Blue‘
Familie: Lamiaceae
Deutsche Bezeichnungen: Afrikanisches Strauchbasilikum
Lebenszyklus und Frosthärte von Strauchbasilikum
Ocimum x africanum ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die jedoch nicht frosthart ist und eine Überwinterung im frostfreien Winterquartier benötigt.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 50 bis 80 cm hoch, aufrecht buschig
Blütezeit und Blütenfarbe: rosaviolett von Juli bis September
Blattwerk und Laub: eiförmig bis länglich-zugespitzt, Blattfarbe: purpurgrün
Standort- und Bodenansprüche von Strauchbasilikum
Standort: Das Strauchbasilikum liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: An den Boden werden keine sonderlichen Ansprüche gestellt. Als Substrat eignet sich normale (Garten-) Erde, die nicht zur Übernässung neigt.
Vermehrung von Strauchbasilikum
Vegetativ wird die Pflanze durch Stecklinge vermehrt.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Ca. 30cm Pflanzabstand erfordert einen Pflanzenbedarf von ca. 9 Pflanzen pro Quadratmeter.
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern. Fruchtbarer humoser Boden ist ein entscheidender Wachstumsfaktor. Es empfiehlt sich ein Einarbeiten von Kompost und organischen Dünger (z.B. Hornspäne) im Frühjahr.
Infos zur Ernte, Inhaltsstoffen und Verwendung
Beliebte Suchbegriffe zu Basilikum
Basilikum verwenden, Ocimum Frosthärte, Basilikum Frosthärte, Ocimum kaufen, Ocimum vermehren,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016
Das sagt der Experte
Bei diesem Basilikum wird gern mehrjährig mit frosthart verwechselt. Basilikum hält möglicherweise in Südeuropa draußen aus, aber nicht in Mitteleuropa.