Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Nepeta subsessilis ‚Pink Dreams‘
Familie: Lamiaceae
Deutsche Bezeichnungen: Sitzende Katzenminze
Herkunft und Verbreitung: Japan
Lebenszyklus und Frosthärte der Katzenminze
Nepeta subsessilis ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die nur bedingt frosthart ist. Sie kann an geschützten Standorten mit gutem Winterschutz auch im Freiland gehalten werden.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 50 bis 90 cm hoch, aufrecht buschig, horstbildend
Blütezeit und Blütenfarbe: rosa von Juni bis August
Blattwerk und Laub: oval, eiförmig, verkehrt eiförmig, Blattrand: gezähnt, Blattfarbe: graugrün
Standort- und Bodenansprüche der Katzenminze
Standort: Die Katzenminze liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Es eignet sich ein normaler Gartenboden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe zulässt.
Vermehrung der Katzenminze
Eine Vermehrung durch Stecklinge und Teilung ist möglich.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
5 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ergeben einen Pflanzabstand von ca. 40cm.
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.
Hinweis zu Giftigkeit und Unverträglichkeiten
Die Pflanze wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe zu den Giftpflanzen gezählt und darf keineswegs eingenommen werden. Unter Umständen kann es auch bei Hautkontakt zu Reizungen oder Unverträglichkeiten kommen.
Beliebte Suchbegriffe zu Katzenminze
Katzenminze kaufen, Nepeta Standort, Nepeta verwenden, Nepeta kaufen, Nepeta vermehren,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016