Auch am Teichrand lassen sich Schwertlilien pflanzen. Dabei handelt es sich um sogenannte Sumpf-Schwertlilien, die ausreichend Feuchtigkeit benötigen. Diese Art hat purpurviolette Blüten und eine gelbe Musterung.
Achtung:
ganze Pflanze ist giftig
Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Iris versicolor
Familie: Iridaceae
Deutsche Bezeichnungen: Verschiedenfarbige Schwertlilie, auch als Schillernde Schwertlilie bekannt
Herkunft und Verbreitung: USA, Kanada
Lebenszyklus und Frosthärte der Amerika-Sumpfschwertlilie
Iris versicolor ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 70 bis 100 cm hoch, aufrecht, rhizombildend
Blütezeit und Blütenfarbe: dunkelviolett von Mai bis Juni
Blattwerk und Laub: schwertförmig, Blattrand: ganzrandig, Blattfarbe: blass bis mittelgrün
Standort- und Bodenansprüche der Amerika-Sumpfschwertlilie
Standort: Die Amerika-Sumpfschwertlilie liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Normale bis leicht lehmige Erde eignen sich für die Kultur. Leicht saure bis kalkarme Erde ist zu empfehlen.
Vermehrung der Amerika-Sumpfschwertlilie
Die Pflanze lässt sich durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
5 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ergeben einen Pflanzabstand von ca. 40cm.
Fruchtbarer humoser Boden ist ein entscheidender Wachstumsfaktor. Es empfiehlt sich ein Einarbeiten von Kompost und organischen Dünger (z.B. Hornspäne) im Frühjahr.
Beliebte Suchbegriffe zu Schwertlilie
Schwertlilie Frosthärte, Iris pflegen, Schwertlilie Merkmale, Iris vermehren, Schwertlilie vermehren,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016