Sehr anspruchslos ist ebenfalls dieses Habichtskraut. Mit großen gelben Blütendolden kann es Blumenbeete, Bauern-, Stein- und Wildgärten hübsch bereichern.
Botanik
Botanische Bezeichnung: Hieracium umbellatum
Familie: Asteraceae
Deutsche Bezeichnungen: Doldiges Habichtskraut
Lebenszyklus und Frosthärte von Habichtskraut
Hieracium umbellatum ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 10 bis 15 cm hoch, aufrecht, horstbildend
Blütezeit und Blütenfarbe: gelb von Juni bis August
Blattwerk und Laub: lineal bis lineallanzettlich, Blattrand: ganzrandig, Blattfarbe: grün
Standort- und Bodenansprüche von Habichtskraut
Standort: Das Habichtskraut gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.
Boden: An den Boden werden keine sonderlichen Ansprüche gestellt. Als Substrat eignet sich normale (Garten-) Erde, die nicht zur Übernässung neigt. Leicht saure bis kalkarme Erde ist zu empfehlen.
Vermehrung von Habichtskraut
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Je nach Topfgröße empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 20 bis 30cm, was in etwa 9 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter entspricht.
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.
Beliebte Suchbegriffe zu Habichtskraut
Habichtskraut pflegen, Hieracium pflegen, Hieracium Pflanze, Habichtskraut kaufen, Hieracium kaufen,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016