Pflanzenportrait

Helichrysum thianshanicum ‚Goldkind‘ – Turkestan-Strohblume
Informationen zu Botanik, Standort, Pflege und Vermehrung

Turkestan-Strohblume (Helichrysum thianshanicum ‚Goldkind‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht goldgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck.

Botanik

Botanische Bezeichnung: Helichrysum thianshanicum ‚Goldkind‘

Familie: Asteraceae

Deutsche Bezeichnungen: Turkestan-Strohblume

Lebenszyklus und Frosthärte der Turkestan-Strohblume

Helichrysum thianshanicum ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 30 bis 40 cm hoch, polsterbildend

Blütezeit und Blütenfarbe: goldgelb von Juni bis Juli

Blattwerk und Laub: lanzettlich, Blattrand: ganzrandig, Blattfarbe: silbriggrün

Standort- und Bodenansprüche der Turkestan-Strohblume

Standort: Die Turkestan-Strohblume liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.

Boden: Es eignet sich ein normaler Gartenboden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe zulässt. Leicht saure bis kalkarme Erde ist zu empfehlen.

Vermehrung der Turkestan-Strohblume

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz

Je nach Topfgröße empfiehlt sich ein Pflanzabstand von 20 bis 30cm, was in etwa 9 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter entspricht.


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops