Pflanzenportrait

Hebe ochracea – Strauchveronika
Informationen zu Botanik, Standort, Pflege und Vermehrung

Strauchveronika (Hebe ochracea) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch.

Botanik

Botanische Bezeichnung: Hebe ochracea

Familie: Plantaginaceae

Deutsche Bezeichnungen: Strauchveronika

Lebenszyklus und Frosthärte der Strauchveronika

Hebe ochracea ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die nur bedingt frosthart ist. Sie kann an geschützten Standorten mit gutem Winterschutz auch im Freiland gehalten werden.

Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale

Wuchsform und Wuchshöhe: 30 bis 60 cm hoch, strauchförmig bis unregelmäßig trichterförmig

Blattwerk und Laub: elliptischen, Blattrand: ganz, Blattfarbe: dunkelgrün

Standort- und Bodenansprüche der Strauchveronika

Standort: Die Strauchveronika gedeiht gut in sonnigen bis leicht halbschattigen Lagen.

Boden: Es eignet sich ein normaler Gartenboden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe zulässt. Leicht saure bis kalkarme Erde ist zu empfehlen.

Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz

Die spätere Pflanzengröße erfordert einen Pflanzabstand von 40 bis 50cm und entspricht etwa 4 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter.

Der Wasserbedarf ist größer und ein Austrocknen des Bodens sollte unbedingt vermieden werden. Regelmäßiges Gießen ist unabdingbar.


Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016

Pflanzeneinkauf: Bezugsquellen, Gärtnereien und Shops