Botanik und Herkunft
Botanische Bezeichnung: Dianthus deltoides ‚Brillant‘
Familie: Caryophyllaceae
Deutsche Bezeichnungen: Heide-Nelke
Herkunft und Verbreitung: Europa, Asien
Lebenszyklus und Frosthärte der Heide-Nelke
Dianthus deltoides ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 15 bis 20 cm hoch, locker polsterbildend
Blütezeit und Blütenfarbe: leuchtendrot von Juni bis August
Blattwerk und Laub: lanzettlich, Blattrand: ganzrandig, Blattfarbe: bräunlich-grün
Standort- und Bodenansprüche der Heide-Nelke
Standort: Die Heide-Nelke liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Der Boden sollte sehr stark durchlässig sein. Ideal sind sandig-kiesige Böden. Leicht saure bis kalkarme Erde ist zu empfehlen.
Vermehrung der Heide-Nelke
Die Pflanze lässt sich durch Teilung im Frühjahr oder Herbst vermehren.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Ca. 30cm Pflanzabstand erfordert einen Pflanzenbedarf von ca. 9 Pflanzen pro Quadratmeter.
Die Pflanze bevorzugt frische Böden, die nicht unbedingt austrocknen sollten. Je nach Standort und Temperatur ist regelmäßig zu wässern.
Beliebte Suchbegriffe
Nelke pflegen, Nelke Bilder, Dianthus pflegen, Nelke Merkmale, Dianthus Pflanze,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 14. August 2016