Colchicum ‚Waterlily‘ – Seerosen-Herbstzeitlose
Informationen zu Botanik, Standort, Pflege und Vermehrung
Seerosen-Herbstzeitlose (Colchicum ‚Waterlily‘) stammt aus der Familie Colchicaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht violett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume.
Herbstzeitlose sind unentbehrliche Gartenpflanzen. Die Knollengewächse zieren mit ihrem Flor das herbstliche Blumenbeet. Unübertrefflich sind die großen rosa und stark gefüllten Blüten dieser Herbstzeitlosen. Leider knicken die Blüten aufgrund ihres Gewichtes nach einiger Zeit um.
Botanik
Botanische Bezeichnung: Colchicum ‚Waterlily‘
Familie: Colchicaceae
Deutsche Bezeichnungen: Seerosen-Herbstzeitlose
Lebenszyklus und Frosthärte der Seerosen-Herbstzeitlose
Colchicum ist eine mehrjährige Pflanze (perennierend), die in unseren Breiten gut frosthart ist und sich für die Gartenkultur eignet.
Wuchs, Blüte, Blätter und Pflanzenmerkmale
Wuchsform und Wuchshöhe: 15 bis 25 cm hoch, aufrecht
Blütezeit und Blütenfarbe: violett bis rosaflieder von September bis Oktober
Blattwerk und Laub: zungenförmig, spatelig oder spatelförmig, Blattrand: ganzrandig, Blattfarbe: mittelgrün
Standort- und Bodenansprüche der Seerosen-Herbstzeitlose
Standort: Die Seerosen-Herbstzeitlose liebt sonnige bis vollsonnige Plätze.
Boden: Es eignet sich ein normaler Gartenboden, der gut durchlässig ist und keine Staunässe zulässt.
Vermehrung der Seerosen-Herbstzeitlose
Die Pflanze lässt sich durch Teilung der Knollen während der Ruhephase im Sommer vermehren.
Pflanzung, Pflege und Pflanzenschutz
Bei einem Pflanzabstand von ca. 20cm ist mit etwa 14 bis 16 Pflanzen pro Quadratmeter zu rechnen.
Der Wasserbedarf ist größer und ein Austrocknen des Bodens sollte unbedingt vermieden werden. Regelmäßiges Gießen ist unabdingbar.
Hinweis zu Giftigkeit und Unverträglichkeiten
Die Pflanze wird aufgrund ihrer Inhaltsstoffe zu den Giftpflanzen gezählt und darf keineswegs eingenommen werden. Unter Umständen kann es auch bei Hautkontakt zu Reizungen oder Unverträglichkeiten kommen.
Beliebte Suchbegriffe zu Herbstzeitlose
Colchicum Merkmale, Colchicum Pflanze, Colchicum pflegen, Herbstzeitlose vermehren, Colchicum Standort,
Erstellt am 03.11.2011 | Letzte Aktualisierung: 27. September 2016
Mehr Infos zur Gattung Colchicum
-
-
Alle Arten und Sorten der Gattung Colchicum (Herbstzeitlose) im Überblick: Übersicht Colchicum (Herbstzeitlose)
- Preiswerte Angebote von Seerosen-Herbstzeitlose online suchen
-
Das sagt der Experte
Die gefüllte Form der Herbstzeitlosen sieht besonders wirkungsvoll in Kombination mit Bodendeckern aus. Die Blüten durchstoßen die überwachsende Bodendecke und wirken wie Seerosen.