Schwimmendes Laichkraut (Potamogeton natans) stammt aus der Familie Potamogetonaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht grünlich im Früh- und Hochsommer.
Fünf-Fingerkraut (Potentilla argentea var. calabra) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.
Herzblättriges Hechtkraut (Pontederia cordata) stammt aus der Familie Pontederiaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht blauviolett vom Früh- bis Spätsommer.
Silberpappel (Populus alba) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 2000 bis 4000 cm hoch und blüht gelbgrün im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Balsampappel (Populus balsamifera) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 1500 bis 2500 cm hoch und blüht grün im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Schwarzpappel (Populus nigra) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 2000 bis 3500 cm hoch und blüht weibliche Blüte gelblich, männliche Blüte rötlich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Säulen-Pappel (Populus nigra ‚Italica‘) stammt aus der Familie Salicaceae, wächst 2000 bis 3000 cm hoch und blüht weibliche Blüte gelblich, männliche Blüte rötlich im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.
Buchsblättrige Kreuzblume (Polygala chamaebuxus ‚Multicolor‘) stammt aus der Familie Polygalaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht purpurrot mit gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.
Pyrenäen-Zwergbuchs (Polygala vayredae) stammt aus der Familie Polygalaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht purpurrot-gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.
Duftendes Salomonssiegel (Polygonatum odoratum) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
Duftendes Salomonssiegel (Polygonatum odoratum ‚Variegatum‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.
Mexikanischer Oregano (Poliomintha longiflora) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht hellviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.
Kaschmir-Jakobsleiter (Polemonium cashmerianum) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Jakobsleiter (Polemonium ‚Heavenly Blue‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht violettblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.