Übersicht: sonnenliebende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: sonnenliebende Pflanzen

  • Thumbnail Adonis vernalis – Frühlings-Adonisröschen
    Pflanzenportrait

    Adonis vernalis – Frühlings-Adonisröschen

    Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Adonis aestivalis – Sommer-Adonisröschen
      Pflanzenportrait

      Adonis aestivalis – Sommer-Adonisröschen

      Sommer-Adonisröschen (Adonis aestivalis) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht blutrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.Verwendung im Nutzgarten: als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

      mehr erfahren


      • Actinidia deliciosa ‚Monty‘ – Kiwi

        Kiwi (Actinidia deliciosa ‚Monty‘) stammt aus der Familie Actinidiaceae, wächst 800 bis 1000 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze, als wertvolle Wildobstpflanze.

        mehr erfahren


        • Actinidia deliciosa ‚Nostino‘ – Kiwi

          Kiwi (Actinidia deliciosa ‚Nostino‘) stammt aus der Familie Actinidiaceae, wächst 800 bis 1000 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze, als wertvolle Wildobstpflanze.

          mehr erfahren


          • Actinidia deliciosa ‚Starella‘ – Kiwi

            Kiwi (Actinidia deliciosa ‚Starella‘) stammt aus der Familie Actinidiaceae, wächst 800 bis 1000 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze, als wertvolle Wildobstpflanze.

            mehr erfahren


            • Actinidia deliciosa ‚Tomuri‘ – Kiwi

              Kiwi (Actinidia deliciosa ‚Tomuri‘) stammt aus der Familie Actinidiaceae, wächst 800 bis 1000 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze, als wertvolle Wildobstpflanze.

              mehr erfahren


              • Actinidia kolomikta – Kolomikta-Strahlengriffel

                Kolomikta-Strahlengriffel (Actinidia kolomikta) stammt aus der Familie Actinidiaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

                mehr erfahren


                • Adenophora bulleyana – Schellenblume

                  Schellenblume (Adenophora bulleyana) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht hellbau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                  mehr erfahren


                  • Adenophora liliifolia – Becherglocke

                    Becherglocke (Adenophora liliifolia) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht hellblau im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                    mehr erfahren


                    • Adenophora takedae – Becherglocke

                      Becherglocke (Adenophora takedae) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht blau im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                      mehr erfahren