Übersicht: Sommerblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Sommerblüher

  • Phlox maculata ‚Mrs. Lingard‘ – Wiesen-Phlox

    Wiesen-Phlox (Phlox maculata ‚Mrs. Lingard‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Phlox maculata ‚Omega‘ – Wiesen-Phlox
      Pflanzenportrait

      Phlox maculata ‚Omega‘ – Wiesen-Phlox

      Wiesen-Phlox (Phlox maculata ‚Omega‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht rosaweiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Phlox maculata ‚Rosalinde‘ – Wiesen-Phlox

        Wiesen-Phlox (Phlox maculata ‚Rosalinde‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht karminrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Phlox maculata ‚Schneelawine‘ – Wiesen-Phlox

          Wiesen-Phlox (Phlox maculata ‚Schneelawine‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Phlox paniculata – Stauden-Phlox

            Stauden-Phlox (Phlox paniculata) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 80 bis 90 cm hoch und blüht purpurviolett vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Phlox douglasii ‚White Admiral‘ – Polster-Phlox
              Pflanzenportrait

              Phlox douglasii ‚White Admiral‘ – Polster-Phlox

              Polster-Phlox (Phlox douglasii ‚White Admiral‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

              mehr erfahren


              • Phlox douglasii ‚Lilac Cloud‘ – Polster-Phlox

                Polster-Phlox (Phlox douglasii ‚Lilac Cloud‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 8 bis 15 cm hoch und blüht hell-violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Phlox douglasii ‚Ochsenblut‘ – Polster-Phlox
                  Pflanzenportrait

                  Phlox douglasii ‚Ochsenblut‘ – Polster-Phlox

                  Polster-Phlox (Phlox douglasii ‚Ochsenblut‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht dunkelrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Phlox douglasii ‚Red Admiral‘ – Polster-Phlox

                    Polster-Phlox (Phlox douglasii ‚Red Admiral‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht karminrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Phlox douglasii ‚Waterloo‘ – Polster-Phlox

                      Polster-Phlox (Phlox douglasii ‚Waterloo‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht violettrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Phlomis russeliana – Syrisches Brandkraut
                        Pflanzenportrait

                        Phlomis russeliana – Syrisches Brandkraut

                        Syrisches Brandkraut (Phlomis russeliana) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                        mehr erfahren


                        • Phlomis samia – Griechisches Brandkraut

                          Griechisches Brandkraut (Phlomis samia) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht purpurviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                          mehr erfahren


                          • Phlomis tuberosa – Knollen-Brandkraut

                            Knollen-Brandkraut (Phlomis tuberosa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Phlomis tuberosa ‚Amazone‘ – Knollen-Brandkraut

                              Knollen-Brandkraut (Phlomis tuberosa ‚Amazone‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Phlox adsurgens ‚Wagon Wheel‘ – Aufgerichtete Flammenblume

                                Aufgerichtete Flammenblume (Phlox adsurgens ‚Wagon Wheel‘) stammt aus der Familie Polemoniaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht lachsrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren