Übersicht: Sommerblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Sommerblüher

  • Thumbnail Stachys monnieri – Zottiger Ziest
    Pflanzenportrait

    Stachys monnieri – Zottiger Ziest

    Zottiger Ziest (Stachys monnieri) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht tiefrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Stachys monnieri ‚Hummelo‘ – Zottiger Ziest

      Zottiger Ziest (Stachys monnieri ‚Hummelo‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht tiefrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Stachys officinalis – Heilziest
        Pflanzenportrait

        Stachys officinalis – Heilziest

        Heilziest (Stachys officinalis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht purpurrosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Stachys palustris – Sumpf-Ziest
          Pflanzenportrait

          Stachys palustris – Sumpf-Ziest

          Sumpf-Ziest (Stachys palustris) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

          mehr erfahren


          • Spiraea x bumalda ‚Froebelli‘ – Rote Sommerspiere

            Rote Sommerspiere (Spiraea x bumalda ‚Froebelli‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch und blüht karminrot vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Spiraea x cinerea ‚Grefsheim‘ – Spiere

              Spiere (Spiraea x cinerea ‚Grefsheim‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

              mehr erfahren



                • Thumbnail Spiraea vanhouttei – Pracht-Spiere
                  Pflanzenportrait

                  Spiraea vanhouttei – Pracht-Spiere

                  Pracht-Spiere (Spiraea vanhouttei) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Spiraea x bumalda – Rote Sommerspiere

                    Rote Sommerspiere (Spiraea x bumalda) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht karminrot vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                    mehr erfahren





                        • Spiraea japonica – Japanische Spiere

                          Japanische Spiere (Spiraea japonica) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht rosa oder weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                          mehr erfahren