Übersicht: schattenliebende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: schattenliebende Pflanzen


    • Carpinus betulus – Hainbuche

      Hainbuche (Carpinus betulus) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 500 bis 1500 cm hoch und blüht unscheinbar gelblich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

      mehr erfahren


      • Carpinus betulus ‚Columnaris‘ – Hainbuche

        Hainbuche (Carpinus betulus ‚Columnaris‘) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 700 bis 1200 cm hoch und blüht unscheinbar gelblich im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

        mehr erfahren



          • Carex testacea – Segge

            Segge (Carex testacea) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzrandlagen.

            mehr erfahren


            • Carex umbrosa – Schatten-Segge

              Schatten-Segge (Carex umbrosa) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht rotbraun im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzrandlagen.

              mehr erfahren


              • Carex sylvatica – Waldsegge

                Waldsegge (Carex sylvatica) stammt aus der Familie Cyperaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht bräunlich im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten, für Schattengärten und Gehölzrandlagen.

                mehr erfahren