Übersicht: Pflanzen für Sandböden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für Sandböden

  • Thumbnail Crinum moorei – Hakenlilie
    Pflanzenportrait

    Crinum moorei – Hakenlilie

    Hakenlilie (Crinum moorei) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Zwiebelpflanze für Kübel und Töpfe, .

    mehr erfahren




        • Crataegus ‚Compacta‘ – Kugelzwerg-Weißdorn

          Kugelzwerg-Weißdorn (Crataegus ‚Compacta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Crataegus laevigata – Zweigriffliger Weißdorn
            Pflanzenportrait

            Crataegus laevigata – Zweigriffliger Weißdorn

            Zweigriffliger Weißdorn (Crataegus laevigata) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht karminrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

            mehr erfahren



              • Thumbnail Cotoneaster splendens – Mispel
                Pflanzenportrait

                Cotoneaster splendens – Mispel

                Mispel (Cotoneaster splendens) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Cotoneaster x watereri – Englische Felsenmispel
                  Pflanzenportrait

                  Cotoneaster x watereri – Englische Felsenmispel

                  Englische Felsenmispel (Cotoneaster x watereri) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Cotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘ – Felsenmispel
                    Pflanzenportrait

                    Cotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘ – Felsenmispel

                    Felsenmispel (Cotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

                    mehr erfahren