Wacholder (Juniperus communis) stammt aus der Familie Cupressaceae, wächst 300 bis 500 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen.
Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung, überhängender und offener Zier- und Blütenstrauch.
Arabischer Jasmin (Jasminum sambac) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Spätwinter und zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.
Herzblattschale (Jeffersonia dubia) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.
Hohe Bartiris (Iris ‚Winter Olympics xxx‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weiß mit violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Deutsche Schwertlilie (Iris x germanica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht blau, gelb, purpurn, rosa, weinrot, violett, weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Echter Jasmin (Jasminum grandiflorum) stammt aus der Familie Oleaceae, wächst 400 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.
Hohe Bartiris (Iris ‚Wabash‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht blauweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Hohe Bartiris (Iris ‚Wedding Bouquett‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Hohe Bartiris (Iris ‚Wild Jasmine‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rotbraun hellviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Hohe Bartiris (Iris ‚Wine and Roses xxx‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Hohe Bartiris (Iris ‚Thombird‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelblichviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Hohe Bartiris (Iris ‚Tuxedo‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht schwarzblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Mittelhohe Bartiris (Iris ‚Swizzle‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht goldgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.