Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden








                • Iberis sempervirens ‚Schneeflocke‘ – Immergrüne Schleifenblume

                  Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens ‚Schneeflocke‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                  mehr erfahren


                  • Iberis sempervirens ‚Weißer Zwerg‘ – Immergrüne Schleifenblume

                    Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens ‚Weißer Zwerg‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Iberis sempervirens ‚Wintermärchen‘ – Immergrüne Schleifenblume

                      Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens ‚Wintermärchen‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Iberis sempervirens ‚Zwergschneeflocke‘ – Immergrüne Schleifenblume

                        Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens ‚Zwergschneeflocke‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Iberis umbellata – Doldige Schleifenblume

                          Doldige Schleifenblume (Iberis umbellata) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 15 bis 30 cm hoch und blüht weiß, lavendelblau, karminrosa, purpurrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume für bunte Blumenbeete und Bauerngärten, als Insekten- und Bienenpflanzen.

                          mehr erfahren



                            • Iberis saxatilis ‚Pygmaea‘ – Felsen-Schleifenblume

                              Felsen-Schleifenblume (Iberis saxatilis ‚Pygmaea‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Iberis sempervirens – Immergrüne Schleifenblume
                                Pflanzenportrait

                                Iberis sempervirens – Immergrüne Schleifenblume

                                Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                                mehr erfahren