Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Iris sibirica ‚Mountain Lake‘ – Sibirische Schwertlilie

    Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Mountain Lake‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

    mehr erfahren


    • Iris sibirica ‚Mrs. Rowe‘ – Sibirische Schwertlilie

      Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Mrs. Rowe‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

      mehr erfahren


      • Iris sibirica ‚Caesar‘ – Sibirische Schwertlilie

        Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Caesar‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht dunkelblauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

        mehr erfahren


        • Iris sibirica ‚Cambridge‘ – Sibirische Schwertlilie

          Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Cambridge‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

          mehr erfahren


          • Iris sibirica ‚Coronation Anthern‘ – Sibirische Schwertlilie

            Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Coronation Anthern‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht tiefviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

            mehr erfahren


            • Iris sibirica ‚Dreaming Yellow‘ – Sibirische Schwertlilie

              Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Dreaming Yellow‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Iris sibirica ‚Harpswell Happiness‘ – Sibirische Schwertlilie

                Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Harpswell Happiness‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hell purpurviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                mehr erfahren


                • Iris ‚Schwarzer Samt‘ – Hohe Bartiris

                  Hohe Bartiris (Iris ‚Schwarzer Samt‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht dunkelviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                  mehr erfahren


                  • Iris ‚Sengal‘ – Hohe Bartiris

                    Hohe Bartiris (Iris ‚Sengal‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                    mehr erfahren


                    • Iris sibirica – Sibirische Schwertlilie

                      Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Iris sibirica ‚Alter Ego‘ – Sibirische Schwertlilie

                        Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Alter Ego‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Iris sibirica ‚Ann Dash‘ – Sibirische Schwertlilie

                          Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Ann Dash‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                          mehr erfahren


                          • Iris sibirica ‚Blaues Visier‘ – Sibirische Schwertlilie

                            Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Blaues Visier‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht tief blauviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                            mehr erfahren


                            • Iris sibirica ‚Blue Bum‘ – Sibirische Schwertlilie

                              Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Blue Bum‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                              mehr erfahren


                              • Iris sibirica ‚Blue Moon‘ – Sibirische Schwertlilie

                                Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica ‚Blue Moon‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 90 cm hoch und blüht blau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung.

                                mehr erfahren