Übersicht: Pflanzen für feuchte Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für feuchte Böden

  • Lythrum salicaria ‚Red Hybrids‘ – Garten-Blutweiderich

    Garten-Blutweiderich (Lythrum salicaria ‚Red Hybrids‘) stammt aus der Familie Lythraceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosarot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Lythrum salicaria ‚Zigeunerblut‘ – Garten-Blutweiderich

      Garten-Blutweiderich (Lythrum salicaria ‚Zigeunerblut‘) stammt aus der Familie Lythraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht dunkelpurpurrot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Lythrum virgatum – Ruten-Weiderich
        Pflanzenportrait

        Lythrum virgatum – Ruten-Weiderich

        Ruten-Weiderich (Lythrum virgatum) stammt aus der Familie Lythraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

        mehr erfahren


        • Lythrum virgatum ‚Rose Queen‘ – Ruten-Weiderich

          Ruten-Weiderich (Lythrum virgatum ‚Rose Queen‘) stammt aus der Familie Lythraceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Macleaya cordata – Federmohn
            Pflanzenportrait

            Macleaya cordata – Federmohn

            Federmohn (Macleaya cordata) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht gelblichweiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

            mehr erfahren


            • Macleaya microcarpa – Federmohn

              Federmohn (Macleaya microcarpa) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht bräunlich im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

              mehr erfahren



                • Thumbnail Lythrum salicaria – Blut-Weiderich
                  Pflanzenportrait

                  Lythrum salicaria – Blut-Weiderich

                  Blut-Weiderich (Lythrum salicaria) stammt aus der Familie Lythraceae, wächst 100 bis 120 cm hoch und blüht violettrosa im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

                  mehr erfahren


                  • Lysimachia punctata ‚Alexander‘ – Gold-Felberich

                    Gold-Felberich (Lysimachia punctata ‚Alexander‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                    mehr erfahren


                    • Lysimachia punctata ‚Grandiflora‘ – Gold-Felberich

                      Gold-Felberich (Lysimachia punctata ‚Grandiflora‘) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                      mehr erfahren



                      • Lysimachia thyrsiflora – Strauß-Gold-Felberich

                        Strauß-Gold-Felberich (Lysimachia thyrsiflora) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                        mehr erfahren



                          • Lythrum anceps – Blut-Weiderich

                            Blut-Weiderich (Lythrum anceps) stammt aus der Familie Lythraceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht purpurrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, als Schnittblume.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Lysichiton camtschatcensis – Weiße Scheinkalla
                              Pflanzenportrait

                              Lysichiton camtschatcensis – Weiße Scheinkalla

                              Weiße Scheinkalla (Lysichiton camtschatcensis) stammt aus der Familie Araceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete.

                              mehr erfahren


                              • Lysimachia atropurpurea – Purpur-Felberich

                                Purpur-Felberich (Lysimachia atropurpurea) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 45 cm hoch und blüht dunkelpurpur im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                                mehr erfahren