Übersicht: orangeblühende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: orangeblühende Pflanzen

  • Thumbnail Brugmansia sanguinea – Trompetenblume
    Pflanzenportrait

    Brugmansia sanguinea – Trompetenblume

    Trompetenblume (Brugmansia sanguinea) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 300 bis 1000 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Brugmansia sanguinea – Engelstrompete

      Engelstrompete (Brugmansia sanguinea) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 250 bis 400 cm hoch und blüht orangerot vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren


      • Berberis buxifolia ‚Nana‘ – Buchsbaumblättrige Berberitze

        Buchsbaumblättrige Berberitze (Berberis buxifolia ‚Nana‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht orangegelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten, zur Heckenbepflanzung.

        mehr erfahren



          • Thumbnail Asclepias tuberosa – Knollige Seidenblume
            Pflanzenportrait

            Asclepias tuberosa – Knollige Seidenblume

            Knollige Seidenblume (Asclepias tuberosa) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 60 bis 70 cm hoch und blüht orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als aromatische Teepflanze.

            mehr erfahren


            • Anthemis sancti-johannis – Rila-Hunds-Kamille

              Rila-Hunds-Kamille (Anthemis sancti-johannis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht leuchtend orange im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

              mehr erfahren


              • Alstroemeria aurantiaca ‚Orange King‘ – Inkalilie

                Inkalilie (Alstroemeria aurantiaca ‚Orange King‘) stammt aus der Familie Alstroemeriaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht orangegelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Alnus incana ‚Aurea‘ – Gold-Erle

                  Gold-Erle (Alnus incana ‚Aurea‘) stammt aus der Familie Betulaceae, wächst 700 bis 1100 cm hoch und blüht orangerot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze.

                  mehr erfahren


                  • Agastache mexicana ‚Champagne‘ – Mexikanische Nesselminze

                    Mexikanische Nesselminze (Agastache mexicana ‚Champagne‘) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht orangerosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

                    mehr erfahren