Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Thumbnail Schinus terebinthifolius – Brasilianischer Pfefferbaum
    Pflanzenportrait

    Schinus terebinthifolius – Brasilianischer Pfefferbaum

    Brasilianischer Pfefferbaum (Schinus terebinthifolius) stammt aus der Familie Anacardiaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht gelblich-weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Scilla bifolia – Zweiblättriger Blaustern
      Pflanzenportrait

      Scilla bifolia – Zweiblättriger Blaustern

      Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für Steingärten und niedrige Rabatten.

      mehr erfahren


      • Thumbnail Scilla siberica – Sibirischer Blaustern
        Pflanzenportrait

        Scilla siberica – Sibirischer Blaustern

        Sibirischer Blaustern (Scilla siberica) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht leuchtendblau im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für Steingärten und niedrige Rabatten.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Scopolia carniolica – Krainer Tollkraut
          Pflanzenportrait

          Scopolia carniolica – Krainer Tollkraut

          Krainer Tollkraut (Scopolia carniolica) stammt aus der Familie Solanaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht braunpurpurn, innen bräunlichgelb bis grün im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Scutellaria alpina – Alpen-Helmkraut
            Pflanzenportrait

            Scutellaria alpina – Alpen-Helmkraut

            Alpen-Helmkraut (Scutellaria alpina) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht violett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

            mehr erfahren



              • Thumbnail Scutellaria altissima – Hohes Helmkraut
                Pflanzenportrait

                Scutellaria altissima – Hohes Helmkraut

                Hohes Helmkraut (Scutellaria altissima) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht hellviolett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Scutellaria baicalensis – Baikal-Helmkraut
                  Pflanzenportrait

                  Scutellaria baicalensis – Baikal-Helmkraut

                  Baikal-Helmkraut (Scutellaria baicalensis) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 25 bis 30 cm hoch und blüht blau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Scabiosa caucasica ‚Perfecta Alba‘ – Kaukasus-Skabiose
                    Pflanzenportrait

                    Scabiosa caucasica ‚Perfecta Alba‘ – Kaukasus-Skabiose

                    Kaukasus-Skabiose (Scabiosa caucasica ‚Perfecta Alba‘) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide.

                    mehr erfahren




                      • Thumbnail Scabiosa columbaria ‚Nana‘ – Zwerg-Skabiose
                        Pflanzenportrait

                        Scabiosa columbaria ‚Nana‘ – Zwerg-Skabiose

                        Zwerg-Skabiose (Scabiosa columbaria ‚Nana‘) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht lavendelblau im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide.

                        mehr erfahren



                          • Thumbnail Scabiosa lucida – Glänzende Skabiose
                            Pflanzenportrait

                            Scabiosa lucida – Glänzende Skabiose

                            Glänzende Skabiose (Scabiosa lucida) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht rotviolett im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Natur- und Wildgärten.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Scabiosa ochroleuca – Gelbe Skabiose
                              Pflanzenportrait

                              Scabiosa ochroleuca – Gelbe Skabiose

                              Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht hellgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Scadoxus puniceus – Blutblume
                                Pflanzenportrait

                                Scadoxus puniceus – Blutblume

                                Blutblume (Scadoxus puniceus) stammt aus der Familie Amaryllidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht orangerot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Zwiebelpflanze für Kübel und Töpfe, zum Schnitt als Schnittblume, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                                mehr erfahren