Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Thumbnail Senna corymbosa – Gewürzrinde
    Pflanzenportrait

    Senna corymbosa – Gewürzrinde

    Gewürzrinde (Senna corymbosa) stammt aus der Familie Caesalpiniaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht goldgelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Senna didymobotrya – Geflügelte Senna
      Pflanzenportrait

      Senna didymobotrya – Geflügelte Senna

      Geflügelte Senna (Senna didymobotrya) stammt aus der Familie Caesalpiniaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht goldgelb mit schwarzbraun im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

      mehr erfahren



        • Serratula tinctoria – Färberscharte

          Färberscharte (Serratula tinctoria) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 50 cm hoch und blüht purpurrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.

          mehr erfahren


          • Seseli gummiferum – Grauer Bergfenchel

            Grauer Bergfenchel (Seseli gummiferum) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Sesleria albicans – Kalk-Blaugras
              Pflanzenportrait

              Sesleria albicans – Kalk-Blaugras

              Kalk-Blaugras (Sesleria albicans) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht schwarzbraun im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Sesleria autumnalis – Herbst-Blaugras
                Pflanzenportrait

                Sesleria autumnalis – Herbst-Blaugras

                Herbst-Blaugras (Sesleria autumnalis) stammt aus der Familie Poaceae, wächst 25 bis 50 cm hoch und blüht silbrigweiß im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Gras für Beete, Rabatten und Staudengärten.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Sempervivum arachnoideum – Spinnweben-Hauswurz
                  Pflanzenportrait

                  Sempervivum arachnoideum – Spinnweben-Hauswurz

                  Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 12 cm hoch und blüht rosarot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze.

                  mehr erfahren


                  • Sempervivum arachnoideum ‚Minor‘ – Spinnweben-Hauswurz

                    Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum ‚Minor‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht karminrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                    mehr erfahren


                    • Sempervivum arachnoideum ‚Rheinkiesel‘ – Spinnweben-Hauswurz

                      Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum ‚Rheinkiesel‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht rosarot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum – Spinnweben-Hauswurz
                        Pflanzenportrait

                        Sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum – Spinnweben-Hauswurz

                        Spinnweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum ssp. tomentosum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                        mehr erfahren


                        • Sempervivum ciliosum – Kugel-Steinrose

                          Kugel-Steinrose (Sempervivum ciliosum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht grünlichgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Sempervivum marmoreum ‚Rubicundum‘ – Rote Hauswurz
                            Pflanzenportrait

                            Sempervivum marmoreum ‚Rubicundum‘ – Rote Hauswurz

                            Rote Hauswurz (Sempervivum marmoreum ‚Rubicundum‘) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht karminrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

                            mehr erfahren