Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen


    • Thumbnail Hepatica nobilis var. rubra – Rotes Leberblümchen
      Pflanzenportrait

      Hepatica nobilis var. rubra – Rotes Leberblümchen

      Rotes Leberblümchen (Hepatica nobilis var. rubra) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht rosarot im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, .

      mehr erfahren



        • Thumbnail Dictamnus albus var. albus – Weißer Diptam
          Pflanzenportrait

          Dictamnus albus var. albus – Weißer Diptam

          Weißer Diptam (Dictamnus albus var. albus) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume, .

          mehr erfahren


          • Foeniculum vulgare var. dulce – Knollen-Fenchel

            Knollen-Fenchel (Foeniculum vulgare var. dulce) stammt aus der Familie Apiaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, .Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze, .

            mehr erfahren


            • Campanula punctata f. rubriflora – Großblütige Glockenblume

              Großblütige Glockenblume (Campanula punctata f. rubriflora) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 30 bis 60 cm hoch und blüht hellrosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, .

              mehr erfahren


              • Allium carinatum ssp. pulchellum f. album – Weißer Kiel-Lauch

                Weißer Kiel-Lauch (Allium carinatum ssp. pulchellum f. album) stammt aus der Familie Alliaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Zwiebelpflanze für bunte Blumenbeete, Bauerngärten und Staudengärten, für Steingärten und niedrige Rabatten, zum Schnitt als Schnittblume, .

                mehr erfahren


                • Thumbnail Aquilegia vulgaris var. flore-pleno – Gefüllte Akelei
                  Pflanzenportrait

                  Aquilegia vulgaris var. flore-pleno – Gefüllte Akelei

                  Gefüllte Akelei (Aquilegia vulgaris var. flore-pleno) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume, .

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Aquilegia McKana-Group – Rocky-Mountains-Akelei
                    Pflanzenportrait

                    Aquilegia McKana-Group – Rocky-Mountains-Akelei

                    Rocky-Mountains-Akelei (Aquilegia McKana-Group) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 60 bis 75 cm hoch und blüht zweifarbig in blau, gelb, rot und weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, .

                    mehr erfahren


                    • Aquilegia Biedermeier-Group – Rocky-Mountains-Akelei

                      Rocky-Mountains-Akelei (Aquilegia Biedermeier-Group) stammt aus der Familie Ranunculaceae, wächst 30 bis 35 cm hoch und blüht blau, fliederfarben, purpurn, weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als Schnittblume, .

                      mehr erfahren



                      • Zingiber officinale – Ingwer

                        Ingwer (Zingiber officinale) stammt aus der Familie Zingiberaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht gelbrot im Spätsommer. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als Gewürz- und Küchenkraut, als aromatische Teepflanze.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail x Rhodoxis hybrida ‚Red Lion‘ – Magentastern
                          Pflanzenportrait

                          x Rhodoxis hybrida ‚Red Lion‘ – Magentastern

                          Magentastern (x Rhodoxis hybrida ‚Red Lion‘) stammt aus der Familie Hypoxidaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht purpurrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

                          mehr erfahren


                          • Yucca aloifolia – Graue Palmlilie

                            Graue Palmlilie (Yucca aloifolia) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 200 bis 800 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Yucca filamentosa – Fädige Palmlilie
                              Pflanzenportrait

                              Yucca filamentosa – Fädige Palmlilie

                              Fädige Palmlilie (Yucca filamentosa) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Yucca filamentosa ‚Bright Edge‘ – Palmlilie
                                Pflanzenportrait

                                Yucca filamentosa ‚Bright Edge‘ – Palmlilie

                                Palmlilie (Yucca filamentosa ‚Bright Edge‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.

                                mehr erfahren