Übersicht: mehrjährige Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: mehrjährige Pflanzen

  • Thumbnail Vinca minor f. alba – Kleines Immergrün
    Pflanzenportrait

    Vinca minor f. alba – Kleines Immergrün

    Kleines Immergrün (Vinca minor f. alba) stammt aus der Familie Apocynaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Gehölzränder und Schattengärten, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, .

    mehr erfahren


    • Rosmarinus officinalis f. albiflorus – Weißblühender Rosmarin

      Weißblühender Rosmarin (Rosmarinus officinalis f. albiflorus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Nutzgarten: Mehrjährig frostempfindliche Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, .

      mehr erfahren


      • Sedum album ssp. teretifolium var. micranthum – Weiße Fetthenne

        Weiße Fetthenne (Sedum album ssp. teretifolium var. micranthum) stammt aus der Familie Crassulaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung, .

        mehr erfahren


        • Sidalcea oregana – Präriemalve

          Präriemalve (Sidalcea oregana) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume, .

          mehr erfahren


          • Thumbnail Tanacetum vulgare var. crispum – Gekrauster Rainfarn
            Pflanzenportrait

            Tanacetum vulgare var. crispum – Gekrauster Rainfarn

            Gekrauster Rainfarn (Tanacetum vulgare var. crispum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume, .

            mehr erfahren


            • Thumbnail Saxifraga paniculata – Rispen-Steinbrech
              Pflanzenportrait

              Saxifraga paniculata – Rispen-Steinbrech

              Rispen-Steinbrech (Saxifraga paniculata) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 5 bis 20 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Bodendecker zur Flächenbegrünung, .

              mehr erfahren


              • Thumbnail Punica granatum var. nana – Zwerg-Granatapfel
                Pflanzenportrait

                Punica granatum var. nana – Zwerg-Granatapfel

                Zwerg-Granatapfel (Punica granatum var. nana) stammt aus der Familie Lythraceae, wächst 50 bis 100 cm hoch und blüht leuchtend orangerot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als schmackhafte Obstpflanze.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Malva sylvestris var. mauritiana – Algier-Malve
                  Pflanzenportrait

                  Malva sylvestris var. mauritiana – Algier-Malve

                  Algier-Malve (Malva sylvestris var. mauritiana) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht violettrot im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, .

                  mehr erfahren


                  • Thumbnail Picea mariana – Schwarz-Fichte
                    Pflanzenportrait

                    Picea mariana – Schwarz-Fichte

                    Schwarz-Fichte (Picea mariana) stammt aus der Familie Pinaceae, wächst 2000 bis 2500 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes immergrünes Nadelgehölz für Gärten und Gehölzpflanzungen, .

                    mehr erfahren


                    • Malva moschata f. alba – Weiße Moschus-Malve

                      Weiße Moschus-Malve (Malva moschata f. alba) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, .

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Origanum vulgare var. album – Weißblühender Dost
                        Pflanzenportrait

                        Origanum vulgare var. album – Weißblühender Dost

                        Weißblühender Dost (Origanum vulgare var. album) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 30 bis 45 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume, .Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze, .

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Mentha spicata var. crispa – Marokkanische Minze
                          Pflanzenportrait

                          Mentha spicata var. crispa – Marokkanische Minze

                          Marokkanische Minze (Mentha spicata var. crispa) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume, .Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

                          mehr erfahren


                          • Malva alcea var. fastigiata – Rosenpappel

                            Rosenpappel (Malva alcea var. fastigiata) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 70 bis 80 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, .

                            mehr erfahren


                            • Primula japonica – Japan-Etagen-Primel

                              Japan-Etagen-Primel (Primula japonica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht rot violett im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Gehölzränder und Schattengärten, für Teichränder und zur Uferbepflanzung, für Moorbeete, .

                              mehr erfahren


                              • Thumbnail Dictamnus albus var. albus – Weißer Diptam
                                Pflanzenportrait

                                Dictamnus albus var. albus – Weißer Diptam

                                Weißer Diptam (Dictamnus albus var. albus) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume, .

                                mehr erfahren