Übersicht: Pflanzen für stark durchlässige Böden

Alle Artikel zum Stichwort: Pflanzen für stark durchlässige Böden

  • Thumbnail Limonium sinuatum – Statice
    Pflanzenportrait

    Limonium sinuatum – Statice

    Statice (Limonium sinuatum) stammt aus der Familie Plumbaginaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht Farbvariationen in blauviolett, gelb, karmin, rosa, violett oder weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume für bunte Blumenbeete und Bauerngärten, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren


    • Thumbnail Linaria aeruginea – Leinkraut
      Pflanzenportrait

      Linaria aeruginea – Leinkraut

      Leinkraut (Linaria aeruginea) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb, purpur, violett, weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

      mehr erfahren


      • Linaria alpina – Alpen-Leinkraut

        Alpen-Leinkraut (Linaria alpina) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht violett mit orangegelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Linaria purpurea – Purpur-Leinkraut
          Pflanzenportrait

          Linaria purpurea – Purpur-Leinkraut

          Purpur-Leinkraut (Linaria purpurea) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht Purpurviolett vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

          mehr erfahren


          • Linaria repens – Leinkraut

            Leinkraut (Linaria repens) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht purpurn mit weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

            mehr erfahren


            • Linum flavum – Gold-Flachs

              Gold-Flachs (Linum flavum) stammt aus der Familie Linaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.

              mehr erfahren




                  • Thumbnail Lewisia rediviva – Bitterwurz
                    Pflanzenportrait

                    Lewisia rediviva – Bitterwurz

                    Bitterwurz (Lewisia rediviva) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                    mehr erfahren


                    • Lewisia tweedyi – Bitterwurz

                      Bitterwurz (Lewisia tweedyi) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weißrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                      mehr erfahren



                      • Lewisia tweedyi ‚Lovedream‘ – Bitterwurz

                        Bitterwurz (Lewisia tweedyi ‚Lovedream‘) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht rosaorange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                        mehr erfahren


                        • Lewisia pygmaea – Zwerg-Bitterwurz

                          Zwerg-Bitterwurz (Lewisia pygmaea) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 15 cm hoch und blüht rosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                          mehr erfahren


                          • Lewisia pygmaea var. nevadensis – Zwerg-Bitterwurz

                            Zwerg-Bitterwurz (Lewisia pygmaea var. nevadensis) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Lewisia cotyledon ‚Sunset Strain‘ – Bitterwurz
                              Pflanzenportrait

                              Lewisia cotyledon ‚Sunset Strain‘ – Bitterwurz

                              Bitterwurz (Lewisia cotyledon ‚Sunset Strain‘) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht bunte Farbmischung im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                              mehr erfahren


                              • Lewisia longipetala ‚Little Peach‘ – Bitterwurz

                                Bitterwurz (Lewisia longipetala ‚Little Peach‘) stammt aus der Familie Portulacaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht gelborange im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, zur Trogbepflanzung.

                                mehr erfahren