Übersicht: kalksuchende Pflanzen

Alle Artikel zum Stichwort: kalksuchende Pflanzen

  • Platanus x hispanica – Plantane

    Plantane (Platanus x hispanica) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 2000 bis 3000 cm hoch und blüht gelblichgrün im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.

    mehr erfahren



      • Thumbnail Phyteuma scheuchzeri – Scheuchzer-Teufelskralle
        Pflanzenportrait

        Phyteuma scheuchzeri – Scheuchzer-Teufelskralle

        Scheuchzer-Teufelskralle (Phyteuma scheuchzeri) stammt aus der Familie Campanulaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

        mehr erfahren


        • Thumbnail Phaseolus coccineus – Feuerbohne
          Pflanzenportrait

          Phaseolus coccineus – Feuerbohne

          Feuerbohne (Phaseolus coccineus) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 50 bis 250 cm hoch und blüht orangerot im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

          mehr erfahren


          • Thumbnail Phaseolus vulgaris var. nanus – Buschbohne
            Pflanzenportrait

            Phaseolus vulgaris var. nanus – Buschbohne

            Buschbohne (Phaseolus vulgaris var. nanus) stammt aus der Familie Papilionaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Nutzgarten: als Gemüsepflanze für Gemüse- und Nutzgärten.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Petrorhagia saxifraga – Felsennelke
              Pflanzenportrait

              Petrorhagia saxifraga – Felsennelke

              Felsennelke (Petrorhagia saxifraga) stammt aus der Familie Caryophyllaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung.

              mehr erfahren


              • Thumbnail Perovskia abrotanoides – Blauraute
                Pflanzenportrait

                Perovskia abrotanoides – Blauraute

                Blauraute (Perovskia abrotanoides) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht lichtblau vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

                mehr erfahren


                • Thumbnail Papaver somniferum – Schlafmohn
                  Pflanzenportrait

                  Papaver somniferum – Schlafmohn

                  Schlafmohn (Papaver somniferum) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht rosa, rosapurpurn im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume für natürliche und wilde Gärten, als Insekten- und Bienenpflanzen.

                  mehr erfahren


                  • Papaver burseri – Alpenmohn

                    Alpenmohn (Papaver burseri) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht gelb, orange oder weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

                    mehr erfahren