Übersicht: Frühlingsblüher

Alle Artikel zum Stichwort: Frühlingsblüher

  • Thumbnail Sorbus aucuparia – Vogelbeere
    Pflanzenportrait

    Sorbus aucuparia – Vogelbeere

    Vogelbeere (Sorbus aucuparia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 500 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren


    • Sorbus decora – Prunk-Eberesche

      Prunk-Eberesche (Sorbus decora) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 600 bis 1200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

      mehr erfahren


      • Sorbus domestica – Speierling

        Speierling (Sorbus domestica) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 1000 bis 2000 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

        mehr erfahren


        • Sorbus intermedia – Schwedische Mehlbeere

          Schwedische Mehlbeere (Sorbus intermedia) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 1000 bis 1200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

          mehr erfahren


          • Sorbus serotina – Späte Vogelbeere

            Späte Vogelbeere (Sorbus serotina) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 500 bis 1000 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

            mehr erfahren


            • Thumbnail Soldanella montana – Wald-Soldanelle
              Pflanzenportrait

              Soldanella montana – Wald-Soldanelle

              Wald-Soldanelle (Soldanella montana) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 7 bis 15 cm hoch und blüht violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

              mehr erfahren


              • Soldanella x transsilvanica – Alpenglöckchen

                Alpenglöckchen (Soldanella x transsilvanica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                mehr erfahren



                  • Skimmia japonica – Japanische Skimmie

                    Japanische Skimmie (Skimmia japonica) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht gelblichweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten.

                    mehr erfahren


                    • Skimmia japonica ‚Rubella‘ – Japanische Skimmie

                      Japanische Skimmie (Skimmia japonica ‚Rubella‘) stammt aus der Familie Rutaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten.

                      mehr erfahren



                      • Thumbnail Soldanella alpina – Alpenglöckchen
                        Pflanzenportrait

                        Soldanella alpina – Alpenglöckchen

                        Alpenglöckchen (Soldanella alpina) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 7 bis 10 cm hoch und blüht violett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                        mehr erfahren


                        • Thumbnail Soldanella cyanaster – Alpenglöckchen
                          Pflanzenportrait

                          Soldanella cyanaster – Alpenglöckchen

                          Alpenglöckchen (Soldanella cyanaster) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht blauviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                          mehr erfahren


                          • Thumbnail Soldanella hungarica – Ungarische Soldanelle
                            Pflanzenportrait

                            Soldanella hungarica – Ungarische Soldanelle

                            Ungarische Soldanelle (Soldanella hungarica) stammt aus der Familie Primulaceae, wächst 7 bis 15 cm hoch und blüht rosaviolett im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Trogbepflanzung, für Gehölzränder und Schattengärten.

                            mehr erfahren


                            • Thumbnail Sinopodophyllum hexandrum – Himalaja-Maiapfel
                              Pflanzenportrait

                              Sinopodophyllum hexandrum – Himalaja-Maiapfel

                              Himalaja-Maiapfel (Sinopodophyllum hexandrum) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht hellrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                              mehr erfahren


                              • Sinopodophyllum hexandrum ‚Majus‘ – Himalaja-Maiapfel

                                Himalaja-Maiapfel (Sinopodophyllum hexandrum ‚Majus‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 20 bis 40 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten.

                                mehr erfahren