Die Frosthärte der einzelnen Arten von Aster entscheidet, ob sich die Pflanze in unseren Breiten für eine dauerhafte Gartenkultur anbietet, Winterschutz benötigt oder frostfrei überwintert werden sollte.
-
Pflanzenportrait
Raublatt-Aster (Aster novae-angliae ‚Rudelsburg‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 90 bis 110 cm hoch und blüht violettrosa im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude …
mehr erfahren
-
Pflanzenportrait
Kissenaster (Aster dumosus ‚Mittelmeer‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violettblau im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude …
mehr erfahren
-
Pflanzenportrait
Glattblatt-Aster (Aster novi-belgii ‚Dauerblau‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 120 bis 140 cm hoch und blüht blauviolett im Frühherbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude …
mehr erfahren