Übersicht: Trockenmauer

Auf einen Blick: Trockenmauer

  • Moltkia petraea – Felsen-Moltkie

    Felsen-Moltkie (Moltkia petraea) stammt aus der Familie Boraginaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht violettblau im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia fragilis ‚Mr. A.‘ – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia fragilis ‚Mr. A.‘) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia fragilis ‚Oplocarpa‘ – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia fragilis ‚Oplocarpa‘) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia fragilis var. parviconspicua – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia fragilis var. parviconspicua) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia littoralis var. martiniana – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia littoralis var. martiniana) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb mit rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia phaeacantha ‚Camanchica‘ – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia phaeacantha ‚Camanchica‘) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia phaeacantha ‚Longispina‘ – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia phaeacantha ‚Longispina‘) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelbrot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia phaeacantha var. albispina – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia phaeacantha var. albispina) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb-orange im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia phaeacantha var. gigantea – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia phaeacantha var. gigantea) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht rahmgelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia phaeacantha var. longispina – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia phaeacantha var. longispina) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht gelb-rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Opuntia polyacantha – Feigenopuntie
    Pflanzenportrait

    Opuntia polyacantha – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia polyacantha) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 25 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia rhodantha – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia rhodantha) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Opuntia rhodantha var. spinosior – Feigenopuntie

    Feigenopuntie (Opuntia rhodantha var. spinosior) stammt aus der Familie Cactaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht rot im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Origanum dictamnus – Kreta-Oregano
    Pflanzenportrait

    Origanum dictamnus – Kreta-Oregano

    Kreta-Oregano (Origanum dictamnus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 15 bis 25 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Bedingt frostharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck. Verwendung im Nutzgarten: Bedingt frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Gewürz- und Küchenkraut, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Papaver alpinum – Alpenmohn

    Alpenmohn (Papaver alpinum) stammt aus der Familie Papaveraceae, wächst 10 bis 25 cm hoch und blüht gelb, orange oder weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren