Übersicht: Trockenmauer

Auf einen Blick: Trockenmauer

  • Thumbnail Helianthemum canum – Graues Sonnenröschen
    Pflanzenportrait

    Helianthemum canum – Graues Sonnenröschen

    Graues Sonnenröschen (Helianthemum canum) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helianthemum nummularium – Münz-Sonnenröschen
    Pflanzenportrait

    Helianthemum nummularium – Münz-Sonnenröschen

    Münz-Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) stammt aus der Familie Cistaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Helichrysum italicum – Italienische Strohblume
    Pflanzenportrait

    Helichrysum italicum – Italienische Strohblume

    Italienische Strohblume (Helichrysum italicum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helichrysum italicum ‚Silbernadel‘ – Italienische Strohblume
    Pflanzenportrait

    Helichrysum italicum ‚Silbernadel‘ – Italienische Strohblume

    Italienische Strohblume (Helichrysum italicum ‚Silbernadel‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht leuchtend gelb im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Helichrysum plicatum – Strohblume
    Pflanzenportrait

    Helichrysum plicatum – Strohblume

    Strohblume (Helichrysum plicatum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht goldgelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als dekorativer Blattschmuck, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Hutchinsia alpina – Alpengämskresse
    Pflanzenportrait

    Hutchinsia alpina – Alpengämskresse

    Alpengämskresse (Hutchinsia alpina) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Hutchinsia alpina ssp. alpina – Alpengämskresse

    Alpengämskresse (Hutchinsia alpina ssp. alpina) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Hutchinsia alpina ssp. auerswaldii – Alpengämskresse
    Pflanzenportrait

    Hutchinsia alpina ssp. auerswaldii – Alpengämskresse

    Alpengämskresse (Hutchinsia alpina ssp. auerswaldii) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Iberis saxatilis – Felsen-Schleifenblume
    Pflanzenportrait

    Iberis saxatilis – Felsen-Schleifenblume

    Felsen-Schleifenblume (Iberis saxatilis) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 8 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren


  • Iberis saxatilis ‚Frühlingsgruß‘ – Felsen-Schleifenblume

    Felsen-Schleifenblume (Iberis saxatilis ‚Frühlingsgruß‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 10 bis 15 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Iberis saxatilis ‚Pygmaea‘ – Felsen-Schleifenblume

    Felsen-Schleifenblume (Iberis saxatilis ‚Pygmaea‘) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht weiß im zeitigen Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iberis sempervirens – Immergrüne Schleifenblume
    Pflanzenportrait

    Iberis sempervirens – Immergrüne Schleifenblume

    Immergrüne Schleifenblume (Iberis sempervirens) stammt aus der Familie Brassicaceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht weiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern, als Bodendecker zur Flächenbegrünung.

    mehr erfahren