Übersicht: Sommerblumen

Auf einen Blick: Sommerblumen



  • Ipomoea alba – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea alba) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Ipomoea batatas – Süßkartoffel

    Süßkartoffel (Ipomoea batatas) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rötlichweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Ipomoea indica – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea indica) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht purpurblau vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Ipomoea lobata – Sternwinde

    Sternwinde (Ipomoea lobata) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht scharlachrot, später orange oder gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Ipomoea nil – Japanische Kaiserwinde

    Japanische Kaiserwinde (Ipomoea nil) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ipomoea purpurea – Prunkwinde
    Pflanzenportrait

    Ipomoea purpurea – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea purpurea) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht Farbvariationen in magentarot, purpurblau, rosa, weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ipomoea tricolor – Prunkwinde
    Pflanzenportrait

    Ipomoea tricolor – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea tricolor) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 150 bis 400 cm hoch und blüht leuchtend himmelblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Iresine herbstii – Iresine
    Pflanzenportrait

    Iresine herbstii – Iresine

    Iresine (Iresine herbstii) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren




  • Thumbnail Iresine lindenii – Iresine
    Pflanzenportrait

    Iresine lindenii – Iresine

    Iresine (Iresine lindenii) stammt aus der Familie Amaranthaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Lavatera trimestris – Bechermalve
    Pflanzenportrait

    Lavatera trimestris – Bechermalve

    Bechermalve (Lavatera trimestris) stammt aus der Familie Malvaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosa, rosarot bis weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Garten- und Sommerblume für bunte Blumenbeete und Bauerngärten, für natürliche und wilde Gärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Leonotis leonurus – Löwenohr
    Pflanzenportrait

    Leonotis leonurus – Löwenohr

    Löwenohr (Leonotis leonurus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht orangebraun vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mehrjährige frostempfindliche Garten- und Sommerblume Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Leonurus japonicus – Chinesisches Herzgespann

    Chinesisches Herzgespann (Leonurus japonicus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht hellpurpur im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährige Garten- und Sommerblume für bunte Blumenbeete und Bauerngärten, für natürliche und wilde Gärten, als Insekten- und Bienenpflanzen, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren