Übersicht: Solitärpflanzen

Auf einen Blick: Solitärpflanzen

  • Thumbnail Rodgersia aesculifolia – Kastanienblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia aesculifolia – Kastanienblättriges Schaublatt

    Kastanienblättriges Schaublatt (Rodgersia aesculifolia) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht grünlichweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rodgersia pinnata – Fiederblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia pinnata – Fiederblättriges Schaublatt

    Fiederblättriges Schaublatt (Rodgersia pinnata) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Rodgersia pinnata ‚Superba‘ – Fiederblättriges Schaublatt

    Fiederblättriges Schaublatt (Rodgersia pinnata ‚Superba‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 90 bis 120 cm hoch und blüht rosa im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rodgersia podophylla – Gestieltblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia podophylla – Gestieltblättriges Schaublatt

    Gestieltblättriges Schaublatt (Rodgersia podophylla) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 130 bis 150 cm hoch und blüht cremeweiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Rodgersia podophylla ‚Rotlaub‘ – Gestieltblättriges Schaublatt

    Gestieltblättriges Schaublatt (Rodgersia podophylla ‚Rotlaub‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Rodgersia podophylla ‚Smaragd‘ – Gestieltblättriges Schaublatt

    Gestieltblättriges Schaublatt (Rodgersia podophylla ‚Smaragd‘) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 120 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rodgersia sambucifolia – Holunderblättriges Schaublatt
    Pflanzenportrait

    Rodgersia sambucifolia – Holunderblättriges Schaublatt

    Holunderblättriges Schaublatt (Rodgersia sambucifolia) stammt aus der Familie Saxifragaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Gehölzränder und Schattengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosa ‚Angela®‘ – Strauchrose
    Pflanzenportrait

    Rosa ‚Angela®‘ – Strauchrose

    Strauchrose (Rosa ‚Angela®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht altrosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosa ‚Citrina‘ – Edelrose
    Pflanzenportrait

    Rosa ‚Citrina‘ – Edelrose

    Edelrose (Rosa ‚Citrina‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht zitronengelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Rosa ‚Diadem®‘ – Beet-Rose
    Pflanzenportrait

    Rosa ‚Diadem®‘ – Beet-Rose

    Beet-Rose (Rosa ‚Diadem®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 100 cm hoch und blüht reinrosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Vitex agnus-castus – Mönchspfeffer
    Pflanzenportrait

    Vitex agnus-castus – Mönchspfeffer

    Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) stammt aus der Familie Lamiaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht violettblau im Frühherbst. Verwendung im Nutzgarten: Mäßig frostharte Kräuterpflanze als aromatische Duftpflanze, als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Yucca filamentosa – Fädige Palmlilie
    Pflanzenportrait

    Yucca filamentosa – Fädige Palmlilie

    Fädige Palmlilie (Yucca filamentosa) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Yucca filamentosa ‚Bright Edge‘ – Palmlilie
    Pflanzenportrait

    Yucca filamentosa ‚Bright Edge‘ – Palmlilie

    Palmlilie (Yucca filamentosa ‚Bright Edge‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 80 bis 150 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Yucca flaccida ‚Golden Sword‘ – Schlaffe Palmlilie
    Pflanzenportrait

    Yucca flaccida ‚Golden Sword‘ – Schlaffe Palmlilie

    Schlaffe Palmlilie (Yucca flaccida ‚Golden Sword‘) stammt aus der Familie Asparagaceae, wächst 70 bis 120 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren