Übersicht: Schnittblumen

Auf einen Blick: Schnittblumen



  • Thumbnail Verbascum thapsus – Kleinblütige Königskerze
    Pflanzenportrait

    Verbascum thapsus – Kleinblütige Königskerze

    Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) stammt aus der Familie Scrophulariaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht leuchtendgelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Zweijährig bis perennierende Garten- und Sommerblume für bunte Blumenbeete und Bauerngärten, für natürliche und wilde Gärten, als Insekten- und Bienenpflanzen, zum Schnitt als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Verbena bonariensis – Patagonisches Eisenkraut
    Pflanzenportrait

    Verbena bonariensis – Patagonisches Eisenkraut

    Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht purpurviolett vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Verbena hastata – Lanzen-Eisenkraut
    Pflanzenportrait

    Verbena hastata – Lanzen-Eisenkraut

    Lanzen-Eisenkraut (Verbena hastata) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht blauviolett im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Verbena hastata ‚Blue Spires‘ – Lanzen-Eisenkraut

    Lanzen-Eisenkraut (Verbena hastata ‚Blue Spires‘) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht violettblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Verbena hastata ‚Pink Spires‘ – Lanzen-Eisenkraut

    Lanzen-Eisenkraut (Verbena hastata ‚Pink Spires‘) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Verbena hastata ‚White Spires‘ – Lanzen-Eisenkraut

    Lanzen-Eisenkraut (Verbena hastata ‚White Spires‘) stammt aus der Familie Verbenaceae, wächst 70 bis 100 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Vernonia arkansana – Arkansas-Scheinaster

    Arkansas-Scheinaster (Vernonia arkansana) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht purpurviolett im Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Vernonia fasciculata – Büschelige Scheinaster
    Pflanzenportrait

    Vernonia fasciculata – Büschelige Scheinaster

    Büschelige Scheinaster (Vernonia fasciculata) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 80 bis 100 cm hoch und blüht purpur im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Vernonia noveboracensis – New York-Scheinaster
    Pflanzenportrait

    Vernonia noveboracensis – New York-Scheinaster

    New York-Scheinaster (Vernonia noveboracensis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht purpur vom Spätsommer bis Herbst. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Veronica gentianoides – Enzian-Ehrenpreis
    Pflanzenportrait

    Veronica gentianoides – Enzian-Ehrenpreis

    Enzian-Ehrenpreis (Veronica gentianoides) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht himmelblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Veronica gentianoides ‚Variegata‘ – Enzian-Ehrenpreis

    Enzian-Ehrenpreis (Veronica gentianoides ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Plantaginaceae, wächst 50 bis 60 cm hoch und blüht blau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren