Übersicht: Schnittblumen

Auf einen Blick: Schnittblumen


  • Thumbnail Tanacetum cinerariifolium – Aschblättrige Wucherblume
    Pflanzenportrait

    Tanacetum cinerariifolium – Aschblättrige Wucherblume

    Aschblättrige Wucherblume (Tanacetum cinerariifolium) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren









  • Thumbnail Tanacetum macrophyllum – Goldkamille
    Pflanzenportrait

    Tanacetum macrophyllum – Goldkamille

    Goldkamille (Tanacetum macrophyllum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.

    mehr erfahren



  • Tanacetum niveum – Silberner Rainfarn

    Silberner Rainfarn (Tanacetum niveum) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Tanacetum niveum ‚Jackpot‘ – Silberner Rainfarn

    Silberner Rainfarn (Tanacetum niveum ‚Jackpot‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Tanacetum parthenium – Mutterkraut
    Pflanzenportrait

    Tanacetum parthenium – Mutterkraut

    Mutterkraut (Tanacetum parthenium) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als Schnittblume.Verwendung im Nutzgarten: Winterharte Kräuterpflanze als Bienenfutterpflanze, als Apotheker- und Heilpflanze in der Volksmedizin, als aromatische Teepflanze.

    mehr erfahren


  • Tanacetum parthenium ‚Aureum‘ – Goldenes Mutterkraut

    Goldenes Mutterkraut (Tanacetum parthenium ‚Aureum‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Tanacetum parthenium ‚Golden Moos‘ – Goldenes Mutterkraut
    Pflanzenportrait

    Tanacetum parthenium ‚Golden Moos‘ – Goldenes Mutterkraut

    Goldenes Mutterkraut (Tanacetum parthenium ‚Golden Moos‘) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht weiß im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, als dekorativer Blattschmuck, als Schnittblume.

    mehr erfahren