Übersicht: Laubgehölze

Auf einen Blick: Laubgehölze

  • Aralia elata ‚Aureovariegata‘ – Gelbbunte Aralie

    Gelbbunte Aralie (Aralia elata ‚Aureovariegata‘) stammt aus der Familie Araliaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze.

    mehr erfahren


  • Aralia elata ‚Variegata‘ – Weißblättrige Aralie

    Weißblättrige Aralie (Aralia elata ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Araliaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frosthartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze.

    mehr erfahren





  • Aucuba japonica – Japanische Aukube

    Japanische Aukube (Aucuba japonica) stammt aus der Familie Garryaceae, wächst 200 bis 250 cm hoch und blüht rotpurpurn im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Aucuba japonica ‚Variegata‘ – Buntlaubige Aukube

    Buntlaubige Aukube (Aucuba japonica ‚Variegata‘) stammt aus der Familie Garryaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht rotpurpurn im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für schattige Gärten, als dekorative Blattschmuckpflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Bauhinia variegata – Bunte Bauhinie
    Pflanzenportrait

    Bauhinia variegata – Bunte Bauhinie

    Bunte Bauhinie (Bauhinia variegata) stammt aus der Familie Caesalpiniaceae, wächst 800 bis 1000 cm hoch und blüht magentarot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren


  • Berberis buxifolia ‚Nana‘ – Buchsbaumblättrige Berberitze

    Buchsbaumblättrige Berberitze (Berberis buxifolia ‚Nana‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 30 bis 50 cm hoch und blüht orangegelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, für Steingärten und niedrige Rabatten, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Berberis candidula – Schneeige Berberitze

    Schneeige Berberitze (Berberis candidula) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 40 bis 80 cm hoch und blüht leuchtendgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Berberis gagnepainii – Gagnepains Berberitze

    Gagnepains Berberitze (Berberis gagnepainii) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht goldgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Berberis hookeri – Hookers Berberitze

    Hookers Berberitze (Berberis hookeri) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 100 bis 150 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Berberis julianae – Julianes Berberitze
    Pflanzenportrait

    Berberis julianae – Julianes Berberitze

    Julianes Berberitze (Berberis julianae) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Berberis thunbergii – Thunberg-Berberitze

    Thunberg-Berberitze (Berberis thunbergii) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘ – Blut-Berberitze
    Pflanzenportrait

    Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘ – Blut-Berberitze

    Blut-Berberitze (Berberis thunbergii ‚Atropurpurea‘) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, als dekorative Blattschmuckpflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren