Übersicht: Laubgehölze

Auf einen Blick: Laubgehölze

  • Lonicera nitida – Immergrüne Heckenkirsche

    Immergrüne Heckenkirsche (Lonicera nitida) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 150 bis 350 cm hoch und blüht cremeweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Lonicera periclymenum – Waldgeißblatt
    Pflanzenportrait

    Lonicera periclymenum – Waldgeißblatt

    Waldgeißblatt (Lonicera periclymenum) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 500 bis 700 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren



  • Lonicera sempervirens – Geißblatt

    Geißblatt (Lonicera sempervirens) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht rotorange im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

    mehr erfahren


  • Lonicera x americana – Geißblatt

    Geißblatt (Lonicera x americana) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht gelb mit purpur im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

    mehr erfahren


  • Lonicera x brownii – Trompeten-Geißblatt

    Trompeten-Geißblatt (Lonicera x brownii) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht orange vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

    mehr erfahren


  • Lonicera x heckrottii – Feuer-Geißblatt

    Feuer-Geißblatt (Lonicera x heckrottii) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 200 bis 400 cm hoch und blüht karminrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

    mehr erfahren


  • Lonicera xylosteum – Gewöhnliche Heckenkirsche

    Gewöhnliche Heckenkirsche (Lonicera xylosteum) stammt aus der Familie Caprifoliaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

    mehr erfahren







  • Thumbnail Magnolia stellata – Stern-Magnolie
    Pflanzenportrait

    Magnolia stellata – Stern-Magnolie

    Stern-Magnolie (Magnolia stellata) stammt aus der Familie Magnoliaceae, wächst 150 bis 250 cm hoch und blüht reinweiß im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Mahonia aquifolium – Gewöhnliche Mahonie
    Pflanzenportrait

    Mahonia aquifolium – Gewöhnliche Mahonie

    Gewöhnliche Mahonie (Mahonia aquifolium) stammt aus der Familie Berberidaceae, wächst 80 bis 120 cm hoch und blüht goldgelb im Frühling. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren