Übersicht: Laubgehölze

Auf einen Blick: Laubgehölze



  • Cotoneaster praecox – Nanshan-Zwergmispel

    Nanshan-Zwergmispel (Cotoneaster praecox) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 40 bis 60 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze.

    mehr erfahren



  • Thumbnail Cotoneaster splendens – Mispel
    Pflanzenportrait

    Cotoneaster splendens – Mispel

    Mispel (Cotoneaster splendens) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 200 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cotoneaster x watereri – Englische Felsenmispel
    Pflanzenportrait

    Cotoneaster x watereri – Englische Felsenmispel

    Englische Felsenmispel (Cotoneaster x watereri) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Cotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘ – Felsenmispel
    Pflanzenportrait

    Cotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘ – Felsenmispel

    Felsenmispel (Cotoneaster x watereri ‚Graendkjer‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Crataegus ‚Compacta‘ – Kugelzwerg-Weißdorn

    Kugelzwerg-Weißdorn (Crataegus ‚Compacta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 400 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Crataegus ‚Stricta‘ – Säulen-Weißdorn

    Säulen-Weißdorn (Crataegus ‚Stricta‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 500 bis 600 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren





  • Thumbnail Crataegus laevigata – Zweigriffliger Weißdorn
    Pflanzenportrait

    Crataegus laevigata – Zweigriffliger Weißdorn

    Zweigriffliger Weißdorn (Crataegus laevigata) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 700 cm hoch und blüht karminrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Crataegus laevigata ‚Pauls Scarlet‘ – Rotdorn
    Pflanzenportrait

    Crataegus laevigata ‚Pauls Scarlet‘ – Rotdorn

    Rotdorn (Crataegus laevigata ‚Pauls Scarlet‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 300 bis 800 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Crataegus monogyna – Eingriffliger Weißdorn

    Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyna) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht weiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Crinodendron patagua – Maiglöckchenbaum
    Pflanzenportrait

    Crinodendron patagua – Maiglöckchenbaum

    Maiglöckchenbaum (Crinodendron patagua) stammt aus der Familie Elaeocarpaceae, wächst 500 bis 800 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Frostempfindliches Laubgehölz als dekorative Kübelpflanzen für Balkon und Terrasse, Frostempfindliche, aber mehrjährige Kübelpflanze für Balkon und Terrasse.

    mehr erfahren