Übersicht: Kletterpflanzen

Auf einen Blick: Kletterpflanzen






  • Thumbnail Humulus lupulus – Hopfen
    Pflanzenportrait

    Humulus lupulus – Hopfen

    Hopfen (Humulus lupulus) stammt aus der Familie Cannabaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Humulus lupulus ‚Aureus‘ – Gold-Hopfen
    Pflanzenportrait

    Humulus lupulus ‚Aureus‘ – Gold-Hopfen

    Gold-Hopfen (Humulus lupulus ‚Aureus‘) stammt aus der Familie Cannabaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht weiß im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als dekorativer Blattschmuck.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Hydrangea anomala ssp. petiolaris – Kletter-Hortensie
    Pflanzenportrait

    Hydrangea anomala ssp. petiolaris – Kletter-Hortensie

    Kletter-Hortensie (Hydrangea anomala ssp. petiolaris) stammt aus der Familie Hydrangeaceae, wächst 500 bis 1500 cm hoch und blüht weiß im Frühsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.

    mehr erfahren


  • Ipomoea alba – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea alba) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Ipomoea batatas – Süßkartoffel

    Süßkartoffel (Ipomoea batatas) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 10 bis 20 cm hoch und blüht rötlichweiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren



  • Ipomoea indica – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea indica) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 600 cm hoch und blüht purpurblau vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Ipomoea lobata – Sternwinde

    Sternwinde (Ipomoea lobata) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht scharlachrot, später orange oder gelb im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Ipomoea nil – Japanische Kaiserwinde

    Japanische Kaiserwinde (Ipomoea nil) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 200 bis 500 cm hoch und blüht hellblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ipomoea purpurea – Prunkwinde
    Pflanzenportrait

    Ipomoea purpurea – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea purpurea) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht Farbvariationen in magentarot, purpurblau, rosa, weiß im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährige Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren


  • Thumbnail Ipomoea tricolor – Prunkwinde
    Pflanzenportrait

    Ipomoea tricolor – Prunkwinde

    Prunkwinde (Ipomoea tricolor) stammt aus der Familie Convolvulaceae, wächst 150 bis 400 cm hoch und blüht leuchtend himmelblau im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Einjährig bis perennierende Garten- und Sommerblume.

    mehr erfahren