Apfelrose (Rosa rugosa) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht karminrot vom Früh- bis Spätsommer.
mehr erfahrenÜbersicht: Rosa (Rose)
Auf einen Blick: Rosa (Rose)
-
-
Rosa rugosa ‚Foxi®‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa ‚Foxi®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht dunkelrosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa rugosa ‚Gelbe Dagmar Hastrup‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa ‚Gelbe Dagmar Hastrup‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht gelb vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa rugosa ‚Pierette®‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa ‚Pierette®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa rugosa ‚Polareis®‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa ‚Polareis®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht zartrosa vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa rugosa ‚Polarsonne®‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa ‚Polarsonne®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 80 cm hoch und blüht rot vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa rugosa ‚Robusta®‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa ‚Robusta®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 130 bis 180 cm hoch und blüht rot vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa rugosa ‚Schnee-Eule®‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa ‚Schnee-Eule®‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 60 bis 90 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa rugosa repens ‚Alba‘ – Apfelrose
Apfelrose (Rosa rugosa repens ‚Alba‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 100 bis 200 cm hoch und blüht weiß vom Früh- bis Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz für naturbelassene Gehölzgärten, als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Rosa scabriuscula – Kratz-Rose
Kratz-Rose (Rosa scabriuscula) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 130 bis 180 cm hoch und blüht rosa im Hochsommer.
mehr erfahren
-
Rosa sericea f. pteracantha – Stacheldraht-Rose
Stacheldraht-Rose (Rosa sericea f. pteracantha) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 150 bis 300 cm hoch und blüht weiß im Spätsommer.
mehr erfahren
-
Rosa sweginzowii ‚Macrocarpa‘ – Strauchrose
Strauchrose (Rosa sweginzowii ‚Macrocarpa‘) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 200 bis 300 cm hoch und blüht rosa im Spätsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Insekten- und bienenfreundliche Pflanze, zur Heckenbepflanzung.
mehr erfahren
-
Kletterrose (Rosa x ruga) stammt aus der Familie Rosaceae, wächst 250 bis 500 cm hoch und blüht rosa im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterhartes Laubgehölz als Kletterpflanze zur Spalier- oder Wandbegrünung.
mehr erfahren