Stengelloser Alant (Inula acaulis) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 5 bis 10 cm hoch und blüht gelb im Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude.
Verbascumblättriger Alant (Inula candida ssp. verbascifolia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 15 bis 20 cm hoch und blüht gelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Mäßig frostharte Gartenstaude.
Schwert-Alant (Inula ensifolia) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 20 bis 30 cm hoch und blüht goldgelb im Früh- und Hochsommer. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, als Insekten- und Bienenweide, für Steingärten und kompakte Beete, zur Bepflanzung für Trockenmauern.
Deutscher Alant (Inula germanica) stammt aus der Familie Asteraceae, wächst 30 bis 60 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten.
Entdecken Sie im Gartenlexikon mehr als 8.000 Pflanzen, 10.000 Bilder und viele nützliche und wertvolle Garten- und Pflegetipps für Einsteiger und Gartenprofis.