Hohe Bartiris (Iris ‚Anon‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht leuchtend gelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahrenÜbersicht: Iridaceae (Schwertliliengewächse)
Auf einen Blick: Iridaceae (Schwertliliengewächse)
-
-
Iris ‚Apache Warrior‘ – Mittelhohe Bartiris
Mittelhohe Bartiris (Iris ‚Apache Warrior‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 80 cm hoch und blüht braunrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Artist Whim‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Artist Whim‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelbrot im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Avanelle‘ – Mittelhohe Bartiris
Mittelhohe Bartiris (Iris ‚Avanelle‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 50 bis 70 cm hoch und blüht elfenbeinweiß im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Ballyhoo‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Ballyhoo‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelbviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Baria‘ – Niedrige Bartiris
Niedrige Bartiris (Iris ‚Baria‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht hellgelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Bequine‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Bequine‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht braungelb im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Betty Simon‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Betty Simon‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelbviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Blauer Zwerg‘ – Niedrige Bartiris
Niedrige Bartiris (Iris ‚Blauer Zwerg‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch und blüht violettblau im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Blenheim Royal‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Blenheim Royal‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht purpurviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Bright Harald‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Bright Harald‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht hellrosa violett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Camelot Hues‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Camelot Hues‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht gelbviolett im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Camelot Rose‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Camelot Rose‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht karminrosa im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Candy Apple‘ – Niedrige Bartiris
Niedrige Bartiris (Iris ‚Candy Apple‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 30 bis 40 cm hoch. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren
-
Iris ‚Cantate‘ – Hohe Bartiris
Hohe Bartiris (Iris ‚Cantate‘) stammt aus der Familie Iridaceae, wächst 70 bis 90 cm hoch und blüht rotbraun im späten Frühjahr. Verwendung im Ziergarten: Winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten.
mehr erfahren


